Springe zum Inhalt
megapolis
kultur journal
  • Startseite
  • Impressum

Autor: F K

Film/Medien

Film – was bleibt?

Veröffentlicht am 31. Dezember 2024 von F K

Drive in Cinema, FG

Bücher/Literatur

Der Schlaf in den Uhren – Uwe Tellkamp

Veröffentlicht am 24. Dezember 2023 von F K

Als ich mit dem Buch fertig war, fiel mir seltsamerweise ein Wort von John Burnside ein: „Ich sah den Teufel in einer Tasse Fertigsuppe.“. Der Schla...

Bücher/Gesellschaft/Medien

Vom Leben im Panoptikum

Veröffentlicht am 4. Juni 2023 von F K

Der Internetpionier Clifford Stoll verglich vor etlichen Jahren einmal den Versuch der sinnvollen Nutzung des Internet damit, als würde man versuchen aus einem ...

Ausstellungen

Alfred Ehrhardt – Vom Wesen der Natur

Veröffentlicht am 22. Januar 2014 von F K

Alfred Ehrhardt war ein großer Meister der Bildkunst. Die Wirkung der Natur so eindringlich nahe zu bringen ist wenigen Fotografen gelungen. Doch Alfred Ehrhard...

Fotografie

Fred Stein – Der freundliche Chronist

Veröffentlicht am 3. Dezember 2013 von F K

Es gibt Fotografien, die jeder kennt. Das schwarz-weiße Portrait Einsteins ist so ein Bild. Eine kolossale Aufnahme, die zur Erinnerungstextur des 20. Jahrhunde...

Fotografie

São Paulo – Stadt ohne Zukunft

Veröffentlicht am 1. Dezember 2013 von F K

Vom Soziologen Ulrich Beck stammt der Begriff der Brasilianisierung des Westens. Am Ende dieser Brasilianisierung steht die totale soziale Ungleichheit. Mit all...

Film

NARCO CULTURA – Krieg als Popkultur

Veröffentlicht am 16. Februar 2013 von F K

Der mexikanische Fotograf Enrique Metinides fotografierte seine erste Leiche als kleiner Junge. Metinides fotojournalistische Arbeit aus mehr als dreißig Jahren...

Bücher

Jeder gegen Jeden! Rette sich wer kann!

Veröffentlicht am 15. Februar 2013 von F K

Die Botschaft des FAZ-Herausgebers Frank Schirrmacher ist klar. Das gegenwärtige Wirtschaftssystem des Westens ist krank und wird am Ende nur Zerstörung und Ver...

Ausstellungen

Der Mann aus Dodge City

Veröffentlicht am 20. September 2012 von F K

Als Schauspieler bleibt Dennis Hopper unvergessen. Seine Auftritt als psychopathischer Frank Booth in David Lynchs Blue Velvet war große Darstellungskunst. Doch...

Ausstellungen

Berlin – Gundula Schulze Eldowy

Veröffentlicht am 20. November 2011 von F K

Gundula Schulze Eldowys Bilder sind Heimat. Ihre Fotografien gehören sicherlich zu den ergreifendsten und bedeutendsten Werken der deutschen Fotografiegeschicht...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächster »

Letzte Beisträge

  • Film – was bleibt?
  • Der Schlaf in den Uhren – Uwe Tellkamp
  • Vom Leben im Panoptikum
  • Alfred Ehrhardt – Vom Wesen der Natur
  • Fred Stein – Der freundliche Chronist

Archiv

  • Dezember 2024
  • Dezember 2023
  • Juni 2023
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • Februar 2013
  • September 2012
  • November 2011
  • Mai 2011
  • März 2011
  • Dezember 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • September 2009
  • März 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 1996
  • Januar 1995
  • März 1994
  • August 1989

Kategorien

  • Ausstellungen
  • Bücher
  • Film
  • Fotografie
  • Gesellschaft
  • Literatur
  • Medien
© 2025 megapolis
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy